Aktuelles von Maitri Yoga Freiburg

Ich freue mich immer noch auch im Oktober zusammen mit euch im Eschholzpark zu sein. Unter freiem Himmel Yoga zu üben, tut einfach gut. Du bist jederzeit herzlich willkommen und kannst per Anmeldung über Fitogram oder auch spontan dabei sein. Wir starten jeden Samstag 10.00 Uhr. Treffpunkt ist der Eschholzpark gegenüber dem Spielplatz. Da gibt es einen großen freien Platz, der Samstags Morgen noch recht leer ist. Ich freue mich auf euch. Nach dem Yoga trinken wir oft noch einen Kaffee auf dem Stühlinger Markt. Sei gern dabei.

Kosten:  15 EUR oder deine Yogakarte

Ich freue mich, dass ich dieses Jahr zum zweiten Mal beim beim Yoga Beach Festival Freiburg im Strandbad Freiburg  dabei sein werde. Anbieter ist Namaste United.  Es wird an dem Wochenende 20./21.5.2022 eine Vielzahl von Yogaevents geben und ich werde eine Yogalasse zu den Chakren anbieten. Außerdem gibt es zwei Yogaworkshop mit mir  Thaiyoga Massage in Verbindung mit Alexandertechnik und Pranayama und Meditation. Ich freue mich, dich vielleicht an diesem Wochenende zu sehen. Du kannst ein Ticket für das Yogafestival bei Namaste United erwerben. Derzeit gibt es Early Birds-Tickets. Mit meinem Rabattcode  MAITRI23 sparst du dann nochmals 5 EUR. Hier geht es zur Webseite des Yoga Beach Festivals.

Viele haben mitbekommen, dass meine Sylvesteryogaklasse für euch leider krankheitsbedingt ausfallen musste. Am Samstag, 14.01 2022 freue ich mich das Thema meiner Sylvesterklasse etwas verändert nun an den Anfang des neuen Jahres zu setzen. Thema wird das Dharma sein - Deine innere Bestimmung -.

Was ist dir im Leben wichtig?

Die Yogaklasse findet Präsenz und Online statt. Ihr könnt für diese Yogaklasse eure bestehende Yogakarte nutzen. Für Neueinsteiger kostet diese Yogastunde 15 EUR. Anmelden kannst du dich direkt hier.

Wann: 10.00 - 12.00 Uhr

Wo: im SpielRaum Wiehre , Brombergstr. 17c (Bromberghof), 79102 Freiburg

Ihr könnt für diese Yogaklasse eure bestehende Yogakarte nutzen. Für Neueinsteiger kostet die Yogastunde 15 EUR.

Anmeldung hier

Ich freue mich, dass ich dieses Mal dabei sein werde beim Yoga Beach Festival Freiburg im Strandbad Freiburg. Anbieter ist Namaste United.  Es wird an dem Wochenende 18./19.6.2022 eine Vielzahl von Yogaevents geben und ich werde eine einstündige Meditation anbieten, die Meditation und Pranayama verbindet. Außerdem gibt es einen Yogaworkshop mit mir mit dem Thema Restorative Yoga in Verbindung mit Alexandertechnik. Ich freue mich, dich vielleicht an diesem Wochenende zu sehen. Hier geht es zur Webseite des Yoga Beach Festivals.

Meine Angebote:

Sa 10.15 - 11.15 Uhr Open Up - Herzöffner
So  9.00 - 10.00 Uhr Pranayama und Morgenmeditation
So 11.30 - 12.30 Restorative Yoga meets Alexandertechnik

Ganz neu stelle meine Montags-Meditationen auch auf meiner Webseite frei zur Verfügung. Gern darfst du auch spenden. Alle Spendeneinnahmen des Monats März für die Teilnahme an dieser Zoom-Meditation, spende ich für die Menschen der Ukraine an das Einlädele Freiburg. Ergebnis: Es sind 720 EUR bis 31.3.2022 gespendet worden. Vielen Dank!

Ich stelle euch seit Januar 2022 Zoomaufzeichnungen meiner Yogastunden für zwei Wochen nach dem Kurs zur freien Verfügung. Alle, die an meinen Yogastunden teilgenommen haben können dieses Angebot kostenfrei nutzen. Oft mache ich in meinen Stunden Themen, die manchmal auch ein Bezug zur vorherigen oder nächsten Stunde aufweisen können. Dann kannst du im Rahmen deiner bestehenden oder neuen Yogakarte diese Stunde kostenpflichtig erwerben.

Ich zeichne jede Woche eine Vinyasa Yogastunde, eine Restorative Yogaklasse und die Schwangeren- und Postnatalyogakurse auf. Diese Zoomaufzeichnungnen sind spätestens drei Tage nach der Aufzeichnung verfügbar.

Für den Zugriff auf die Zoomaufzeichnungen brauchst du ein Kennwort und ein Passwort, welches ich dir zusende, wenn du Interesse an der Aufzeichnung hast. Wenn du Fragen oder Rückmeldungen dazu hast, melde dich gerne bei mir. Wenn du vorab schauen möchtest, einige Videos sind derzeit kostenfrei für alle auf meiner Webseite verfügbar unter Videos.

Am 31.12. freue ich mich, das Jahr mit euch gemeinsam ausklingen zu lassen. Wir beginnen mit einer gemeinsamen Meditation zum Jahresausklang, um dann mit einer gemeinsamen Yogapraxis das Jahr zu beenden. Weitere Infos zur Ausrichtung dieser Yogaklasse ergänze ich hier noch. Die Anmeldung zu dieser Yogaklasse ist bereits möglich.  Die Yogaklasse findet Präsenz und Online statt.

Zeit: 9.00-11.00 Uhr

Ort: Brombergstr. 17 c (Bromberghof), 79102 Freiburg oder Online

Preis: 15 EUR oder nutze deine gültige Yogakarte 

Zur Anmeldung geht es auch hier

Am Samstag, 18.12 findet das Yogaspecial in der Vorweihnachtszeit statt. Ich werde eine Yogaklasse mit dem Thema "Verbundenheit" unterrichten. Das Thema Verbundenheit zwischen uns Menschen und weit darüber hinaus ist aktueller denn je. Verbundenheit ist eine grundsätzliche Sehnsucht des Menschen. Alles was trennt oder spaltet, tut unserem Inneren nicht gut. Umso wichtiger ist es, sich auf eine eigene innere Freundlichkekeit ausrichten auch wenn es im Außen schwieriger ist, denn nur dann kann eine liebevolle Verbindung zum eigenen Selbst und zu anderen entstehen. Aktuell unterrichte ich in meinen Yogakursen die Chakren. Auf diese werde ich in dieses Yoga Special einfließen lassen. In dieser dynamischen Yogaeinheit können wir uns untereinander verbinden und gemeinsame Energie spüren und erleben. Im Anschluss an diese Yogastunde folgt eine "Tiefenentspannung Yoga Nidra" mit dem Thema Chakren. Abschließend lassen wir diesen Samstag Morgen mit einem gemeinsamen Tee und Weinachtsplätzchen ausklingen. 

Zeit:
9.30 - 10.45  Vinyasa Yoga Klasse
10.50 - 11.30 Yoga Nidra
Wer gern Yoga Nidra mal kennenlernen möchte, darf sich gern Online um 10.45 kostenlos zu dieser Yoga Nidra Einheit via Zoom dazu schalten.

Ort:
Brombergstr. 17 c (Bromberghof), 79102 Freiburg

Preis:
15 EUR oder nutze deine gültige Yogakarte.
Zu der Einheit Yoga Nidra kannst du dich kostenlos via Zoom dazuschalten. Den Link findest du im aktuellen Kursplan.

Zur Anmeldung geht es hier.

Zieh deine Yogahose an und komm mit mir auf die Yogamatte. Es muss keine Chakrenhose sein:). Traditionell zum Jahresende mache ich mit euch eine Reise durch alle Cakren. Über die Chakren lenkst du deine Energie im Körper sehr bewusst, du kannst dich mit den Elementen verbinden und dem inneren Klang deines Körpers folgen. Wir beginnen mit dem Wurzelchakra und dem apana Yayu, der nach unten gerichteten Energie, um diesen dann immer mehr nach oben zu lenken und alle anderen Chakren so zu erschließen. Wir folgen der Energie über den Klang. Lerne deinen Körper auf diese Weise kennen. Komm in das bewusste Spüren deiner Energie, verbinde dich mit den Lebensthemen der Chakren und sei dabei gut zu dir selbst.

Ab 29.11. starte ich mit den Chakren. Bis zum 2.12 unterrichte ich nur Online danach wieder Hybrid, d.h. Präsenz und Online.

 

 

Wurzelchakra 29.11.-3.12

Sakral/Sexualchakra 6.12.-11.12.

Nabelchakra 13.12.-17.12

Herzchakra 20.12. - 22.12.

Kommunikationschakra 27.12.-29.12

Stirnchakra 31.12.2021 - Sylvesteryogaklasse 9.00-11.00 Uhr

Kronenchakra - unser inneres Licht - Jahresbeginn

Liebe Interessierte an meinen Yogakursen!

Aufgrund meiner aktuellen Coronaerkrankung finden meine Yogakurse wegen der noch andauernden Quaratäne bis Donnerstag 2.11 nur Online statt. Ich freue mich aber, dass ich wieder gesund bin und aktuell wieder unterrichten kann.

Mit Präsenzkursen darf ich wieder am Freitag, 3.12. starten. Dann finden alle Kurse wieder regulär statt.

Den November starte ich mit dem Thema Gleichgewicht und Core und richte mich in den folgenden Wochen ganz auf eure Wünsche aus. Ich habe schon einige Themen gesammelt und bin offen für das, was euch interessiert. Schreib mir per email oder Instagram. Welche Körperübung möchtest du mal genauer beleuchten oder was für Themen beschäftigen dich? Was könnte heilsam für dich sein? Ab dem 22. November beginne ich dann mit einer Reise durch die Chakren, die uns bis zum Jahresende begleiten werden. Auch hier bin ich offen für Wünsche von euch!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.