Das Buchungsprogramm Fitogram hat sein Ende auf den 28.02.2025 verschoben, deshalb kannst du bis Ende Februar noch in Ruhe all deine Termine auf Fitogram buchen. Bitte melde ich für den aktuellen Präventionskurs ab 15.01.2025 auf Fitogram an und buche 10 Termine im Voraus. Du kannst gern über später bezahlen gehen und vor Ort bezahlen oder direkt auf mein Konto überweisen. Das gilt auch für alle anderen Events. Ich werde die Umstellung auf Eversports starten und euch rechtzeitig informieren, wie die Umstellung dann läuft.
Ich freue mich sehr, den ersten Monat des neuen Jahres mit einem besonderen Event zu beginnen:
Zusammen mit der Pianistin Barbara Melion gestalte ich an einem Freitag Abend als Einklang ins Wochenende einen Yoga-Abend, welcher durchgängig von sanften Klavierklängen untermalt sein wird.
Die Klaviermusik von Barbara Melion wird dich durch einige dynamische und auch bewusst eingesetzte ruhige Übungen in der Yogapraxis führen. Du darfst dich inspirieren lassen von der Musik und deinen Körper in Verbindung mit Klang spüren. Verweile und entspanne dich durch Yoga und Klavier.
Wann: Freitag, 24.01. 2024 um 19.00 - 20.30 Uhr
Wo: SpielRaum Wiehre,Brombergstr. 17 c (Bromberghof), 79102 Freiburg
Kosten: 25 EUR
Diese Workshops richten sich an alle Interessierten. Genauere Infos folgen in Kürze.
Sa 19.10. 24 - 14.30 - 17.00 - Gesunde Füße - Fußfehlstellungen vermeiden
Sa 23.11.24 - 10.30 - 13.00 - Gesunde Schultern - Ausrichtung und Entspannung
Sa 14.12. 24 - 13.00 - 17.00 - Das Herzchakra in der Meditation und in der Yogapraxis mit gemütlichem Beisammensein zum Ausklang
Sa 11.01.25 - 10.30 - 13.00 - Unser Atem - Pranayama und Meditation
Sa 15.2.25 - 14.30 - 17.00 - Balance - dein inneres und äußeres Gleichgewicht
Anmeldung unter Kurse buchen oder über email:
Dieser Atemworkshop richtet sich an alle, die mehr Bewusstheit für den eigenen Atem entfalten möchten. Der Atem ist Lebenskraft (Prana) und ein guter Umgang mit der Atmung ermöglicht es dir, deine Gesundheit zu fördern, mehr Energie zu gewinnen und vor allem unguten Stress zu reduzieren. In diesem Workshop zeige ich dir, warum es so wichtig ist, den Atem bewusst zu regulieren, denn die Art wie du atmest, hat Einfluss darauf wieviel Sauerstoff du aufnimmst und wieviel Kohlendioxid du abgibst und wieviel Kohlendioxid du anreicherst. Der Atem hat damit entscheidenden Einfluss auf die Art der Aktivität und Entspannung. Über die der Atmung kannst du auf das vegetative Nervensystem z.B. auf den Blutdruck Einfluss nehmen, was für deine Gesundheit essenziell ist. Über die der Atmung kannst du auf das vegetative Nervensystem z.B. auf den Blutdruck Einfluss nehmen, was für deine Gesundheit essenziell ist.
Was erwartet dich in diesem Workshop?
- Verbindung von Pranayama und Meditation
- Theorieteil zur Atemphysiologie
- Integration des Atems in deine Übungspraxis
- über den Atem Entspannung finden
Wann: 11.01.2024 von 10.30-13.00 Uhr
Kosten 35 EUR
Wo: SpielRaum Brombergstr. 17 c (Hinterhof)
Das Herzchakra trifft dich in deiner Essenz, in deiner Liebe in all seinen Formen der Kommunikation nach innen und außen. Das Herzchakra heißt Anahatha- der nicht angeschlagene Klang, das bedeutet es gibt in dir einen unverletzlichen Kern der Liebe zu deinem Selbst. Wenn wir in diese Essenz finden wird unser Herz nach außen weit, es entsteht Verbundenheit.
Diesen Workshop unterteile ich:
1. Theorie zum Herzchakra
2. dynamische Herz-Chakrameditation nach Karunesh
3. Das Herzchakra im Yoga
4. Gemütliches Beisammensein
Wann: 14.12.2024 13.00-17.00 Uhr
Kosten 35 EUR
Wo: SpielRaum Brombergstr. 17 c (Hinterhof)
Weiter geht es am 23.11 mit einem Workshop zu den Schultern
Anspannungen im Schulter und Nacken sind sehr verbreitet und die Schulteröffnung ist ein oft gewünschtes Thema in der Yogapraxis.
Lerne die Funktionalität in deinem Schultergürtel auf bewusste Art und Weise besser kennen, denn der Schultergürtel ist komplex aufgebaut und braucht genau deswegen eine sehr klare Ausrichtung im Schultergelenksraum, um die Schulterblätter herum, in der Muskulatur und in der Sehnen- und Faszienstruktur.
In diesem Workshop wird es darum gehen zu verstehen, wie das Wissen um anatomische, energetische und mentale Aspekte rund um die Schulter uns helfen kann, unsere Schultern gesund zu erhalten bzw. Schulterschmerzen oder Einschränkungen im Schulterbereich zu mildern oder sogar zu heilen. Bekannte Schwierigkeiten im Schulterbereich sind z.B. das Impingementsyndrom, also die Einengung der Sehnen im Schultergürtel, aber auch Unbeweglichkeit in den Schultern (Frozen Schoulder) oder Überbeweglichkeit können zu Verspannungen oder sogar Schmerzen im Schulterbereich führen.
Bewusste Übungen für die Schultern können helfen, die Schultern zu öffnen und Freiraum in diesen Bereichen zu erhalten oder wieder zu gewinnen. Einbezogen werden hier auch die Armstruktur, die Hände und die Wirbelsäulenausrichtung, denn auch das bestimmt maßgeblich die Schulterstruktur. Nicht zuletzt üben wir bewusst, die Schultern und Nacken zu entspannen. Ein besonderes Augenmerk gilt typischen Bewegungsabläufen im Yoga aber auch anderen Kursformaten wie Pilates oder Wirbelsäulengymnastik.
Dieser Workshop ist für alle geeignet, die sich für den Schulterraum besonders interessieren, für alle, die Schultereinschränkungen bewusst ausgleichen und heilen möchten und auch für Yogalehrende, die ein gutes Wissen zur Komplexität der Schultern in ihre Praxis und Lehrtätigkeit integrieren möchten.
Wo: SpielRaum, Brombergstr. 17 c (Hinterhof), 79102 Freiburg
Wann: 23.11. 2024 um 10.30 bis 13.00
Anmeldung über Fitogram oder über
Preis 35 EUR
Am 19.10. 2024 starte ich eine Workshopreihe und ich beginne mit den Füßen.
Wie geht es deinen Füßen? Fußfehlstellungen sind leider überhaupt keine Seltenheit. Ob ein Hallux Valgus, Senk- oder speizfuß, der Hohlfuß, zu eng stehende Zehen, Hammerzehen, das sind einige Beispiele bekannter Fehlstellungen. Dagegen bist du nicht machtlos. Unterschätze nicht, wie viel du selbst für deine Fußgesundheit tun kannst.
Die Fußausrichtung ist komplex und steht mit deiner gesamten Körperhaltung in Zusammenhang.Was erwartet dich? Ich gebe einen kleinen Überblick über die Anatomie der Füße und die bekanntesten Fußfehlstellungen und dann geht es auch schon los mit der bewussten Arbeit an unseren Füßen. Wir machen Übungen um präventiv Fußfehlstellungen zu vermeiden, diese aber auch ganz gezielt anzugehen. Übung macht die Füße gesund! Übungen und Ausrichtungsregeln wie z.B. die spiralige Verschraubung der Füße helfen präventiv und direkt bei Fußfehlstellungen und wirken längerfristig auch gegen Fußschmerzen
Nicht zuletzt integriere ich die Fußausrichtung in Yoga- und auch einige Übungen aus Pilates und andere Bewegungsformen, denn genau diese Übungspraxis sorgt mit für gesunde Füße.
Wo: SpielRaum, Brombergstr. 17 c (Hinterhof), 79102 Freiburg
Wann: 19.10. 2024 um 14.30 bis 17.00
Anmeldung über Fitogram oder über
Preis 35 EUR
AUSGEBUCHT - WARTELISTE- ich informiere dich, sollte ein Platz frei werden.
Zum Jahresausklang freue ich mich auf eine gemeinsame Yogaklasse mit euch. Wir werden das Jahr verabschieden mit Meditation, Yogapraxis und einem gemeinsamen kleinem Feuerritual draußen im Bromberghof.
Wann: Samstag 31.12.2024
Uhrzeit: 11.00 - 13.00 Uhr
Wo: im SpielRaum Wiehre , Brombergstr. 17c (Bromberghof), 79102 Freiburg
Ihr könnt für diese Yogaklasse eure bestehende Yogakarte nutzen oder 17 EUR für eine Einzelstunde vor Ort zahlen.
Anmeldung hier möglich
Ab jetzt ist die Outdoor Yoga Saison vorzeitig eröffnet. Sei gern dabei jeden Samstag beim Yoga im Escholzpark. Diesen Samstag wird das Wetter wieder herrlich bis zu 25 Grad am Samstag.
Wann: 10.00 - 11.30 Uhr im Escholzpark
Unkostenbeitrag 15 EUR oder nutze eine 10er Karte
Komm gern einfach spontan vorbei oder melde dich an über Fitogram!!
Am 15.6. findet wegen des Yoga Beach Festivals und mäßiger Wetteraussichte kein Outdooryoga statt.
Dieser Kurs ist auch für Urban Sportler.
Für Thai Yoga Massagen, die bis zum 15.4. 2024 bei mir über
bei 60 Minuten 5 EUR günstiger für 60 EUR statt 65 EUR
bei 75 Minuten 10 EUR günstiger für 70 EUR statt 80 EUR
bei 90 Minuten 15 EUR günstiger für 75 EUR statt 90 EUR
(Bitte nicht über den Gutscheinschop buchen, das die Ermäßigungen dort nicht enthalten sind.)